Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Rund um´s Moped
Benutzeravatar
Dribbdebächer
Beiträge: 1173
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 19:12

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von Dribbdebächer » Donnerstag 8. August 2013, 11:25

Ich hab glaube ich die reparierte nochrumliegen . Kannst du haben
Willste Leistung an der Welle muss die Soße an die Stelle, wo der Funke überspringt damit der Kolben richtig singt

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1607
Registriert: Donnerstag 22. März 2012, 21:14
Wohnort: Ober-Eschbach

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von EnJay » Donnerstag 8. August 2013, 16:25

Klasse Volker - ich melde mich bei dir per Mail.
Viele Grüße aus Ober-Eschbach, Nils

[b]- Wenn ein Mann sagt, er repariert das, dann repariert er das.
Man muss ihn nicht alle sechs Monate daran erinnern! -
[/b]

Benutzeravatar
schmidti
Beiträge: 644
Registriert: Freitag 24. August 2012, 17:48
Wohnort: 63505 Langenselbold,

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von schmidti » Freitag 9. August 2013, 17:31

Hallo Nils , bitte prüfe doch zuerst nach ob die Zündung immer Masse hat.
Neues Kabel von Motorgehäuse-Fahne bis blanken Massepunkt am Rahmen anschliessen und testen.
Das Problem mit dem Geber taucht eigendlich nur bei warmen Motor auf.

Benutzeravatar
Dribbdebächer
Beiträge: 1173
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 19:12

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von Dribbdebächer » Montag 12. August 2013, 19:49

Hey Niels was spricht Deine Schwalbe ? Es kam kein Anruf also sollte alles geklappt haben . Dann kannst Du Dich als perfekter Zündungseinsteller und Grundplatten Reparateur bezeichnen . Bring auf jedenfall die alte Grundplatte das nächste mal mit , dann kann ich die und meine rote noch nachrüsten . Falls noch Jemand E Zündung fährt und Probleme hat . volker
PS Ich muß doch meine Nachfolger anlernen .
Willste Leistung an der Welle muss die Soße an die Stelle, wo der Funke überspringt damit der Kolben richtig singt

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1607
Registriert: Donnerstag 22. März 2012, 21:14
Wohnort: Ober-Eschbach

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von EnJay » Dienstag 13. August 2013, 08:12

Schön wäre es, aber die Schwalbe schweigt immer noch.

Am Wochenende bin ich nicht dazu gekommen (wg. Familie), den Übeltäter auszubauen. Ausserdem hatte ich noch hin und her überlegt, ob ich nicht gleich Nägel mit Köpfen machen soll und eine VAPE bestelle. Die Finanzministerin hat aber eine mögliche Anschaffung auf den Winter vertagt. Heute Abend ist die Grundplatte fällig und dann muss ich mal schauen, wie weit ich komme...
Viele Grüße aus Ober-Eschbach, Nils

[b]- Wenn ein Mann sagt, er repariert das, dann repariert er das.
Man muss ihn nicht alle sechs Monate daran erinnern! -
[/b]

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1607
Registriert: Donnerstag 22. März 2012, 21:14
Wohnort: Ober-Eschbach

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von EnJay » Dienstag 13. August 2013, 21:02

Heute war ein "schwarzer" Abend :(

Offensichtlich habe ich in meiner Jugend nicht genug Spinat gefuttert. Habe sogar das Knieblech abmontiert, um mehr Platz zum Arbeiten zu haben, aber die Sch....mutter vom Schwungrad liess sich nicht lösen, weil meine Kraft nicht ausreichte, die Schwungscheibe mit Volkers Halteband zu fixieren.

Verdammte Sch...., nochmal :evil:

Falls jemand helfen kann, Lötkenntnisse wären auch von Vorteil, bitte melden!
Viele Grüße aus Ober-Eschbach, Nils

[b]- Wenn ein Mann sagt, er repariert das, dann repariert er das.
Man muss ihn nicht alle sechs Monate daran erinnern! -
[/b]

Benutzeravatar
ICKE
Beiträge: 148
Registriert: Montag 13. Mai 2013, 14:24
Wohnort: oberursel/stierstadt

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von ICKE » Dienstag 13. August 2013, 21:17

Löten kann ich.
Bin morgen in Bad Homburg unterwegs.
Schreip mir ne pn mit deiner Nummer, melde mich dann.

Benutzeravatar
schmidti
Beiträge: 644
Registriert: Freitag 24. August 2012, 17:48
Wohnort: 63505 Langenselbold,

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von schmidti » Dienstag 13. August 2013, 22:29

Bei sehr festsitzenden Muttern kann man das Polrad auch mit einer Rohrzange an den Querstreben festhalten.
Aber nur mit den Spitzen der Zange.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1607
Registriert: Donnerstag 22. März 2012, 21:14
Wohnort: Ober-Eschbach

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von EnJay » Mittwoch 14. August 2013, 16:37

Heute Abend versuchen es mein bester Kumpel Ulli und ich es nochmals...

Die von Ralf beschriebene Methode mit dem Schraubenzieher klingt ziemlich riskant (siehe unter "Ausfahrt") und in den Foren wird meistens davon abgeraten.
Viele Grüße aus Ober-Eschbach, Nils

[b]- Wenn ein Mann sagt, er repariert das, dann repariert er das.
Man muss ihn nicht alle sechs Monate daran erinnern! -
[/b]

Benutzeravatar
Dribbdebächer
Beiträge: 1173
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 19:12

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von Dribbdebächer » Mittwoch 14. August 2013, 18:41

Eine Schraubzwinge vorsichtig außen auf das Polrad setzen und mit der Hand anziehen ( hab ich jetzt bei der Vespa gemacht ). Die Polradmutter dann mit kurzen Hammerschlägen auf den Schraubenschlüssel lösen . Sollte es nicht klappen ruf mich an .Ich hab noch einen Ölfilterschlüssel mit einer Motorradkette , der geht auf alle Fälle . Volker
Willste Leistung an der Welle muss die Soße an die Stelle, wo der Funke überspringt damit der Kolben richtig singt

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1607
Registriert: Donnerstag 22. März 2012, 21:14
Wohnort: Ober-Eschbach

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von EnJay » Mittwoch 14. August 2013, 22:08

Jubel, jubel!

Mit einem kleinen Spritzer WD40, einem neuen Halteband (Volkers war schon ein bischen abgenudelt ;) ), einer massiven Ratsche, vereintem Muskelschmalz und vielen nicht-jugendfreien Flüchen hat die Schwungscheibenmutter mit einem Knacken nachgegeben und kurz darauf das Polrad mit einem noch lauteren Knacken ebenfalls. Aber ehrlich, alleine hätte man beides nicht lösen können, so festgeknallt waren die Teile.

Die Grundplatte wird morgen ausgebaut...
Viele Grüße aus Ober-Eschbach, Nils

[b]- Wenn ein Mann sagt, er repariert das, dann repariert er das.
Man muss ihn nicht alle sechs Monate daran erinnern! -
[/b]

Benutzeravatar
StarRider
Beiträge: 941
Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 19:56
Wohnort: Gelnhausen

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von StarRider » Donnerstag 15. August 2013, 08:55

Na also!!
Halteband ist natürlich besser. Die Schraubenziehermethode geht auch mit der nötigen Vorsicht aber sicher nicht wenn es so fest ist. Dann hoffen wir mal, das auch die Grundplatte der Grund des Übels ist. Das war ja noch nich ganz raus oder?
Ist das eigentlich bei der E-Zündung mit Stecker oder musst du den Kabelbaum bis zum Zündschloss ziehen?
Grüße, Ralf
Gesendet von meinem Kühlschrank!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1607
Registriert: Donnerstag 22. März 2012, 21:14
Wohnort: Ober-Eschbach

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von EnJay » Donnerstag 15. August 2013, 21:42

Heute war Gizmor bei mir und hat die Spulen auf meine neue Grundplatte angelötet. Leider konnte ich ihm nur einen uralten Lötkolben geben, aber er hat es trotzdem damit hinbekommen! Vielen herzlichen Dank, nochmals.

Nun muss der ganze Kladderadatsch wieder rangefrickelt und die Zündung eingestellt werden und dann steht einer Ausfahrt am Sonntag eigentlich nichts mehr im Wege.

@Simon: Ich würde gerne dein Angebot annehmen, habe aber nur bis 13:00 Uhr Zeit. Gizmor möchte gerne dabei sein, wahrscheinlich will er noch as lernen :D

@Ralf: die E-Zündung hat keinen Stecker, ich mußte nur die Kabel zur Elektronik-Steuerung abziehen.
Viele Grüße aus Ober-Eschbach, Nils

[b]- Wenn ein Mann sagt, er repariert das, dann repariert er das.
Man muss ihn nicht alle sechs Monate daran erinnern! -
[/b]

Benutzeravatar
ICKE
Beiträge: 148
Registriert: Montag 13. Mai 2013, 14:24
Wohnort: oberursel/stierstadt

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von ICKE » Donnerstag 15. August 2013, 22:25

Kein Thema.
@enjay: kannst dich ja melden, wann es bei dir los geht.
Tauche dann auch auf.

Benutzeravatar
Stephan
Site Admin
Beiträge: 2338
Registriert: Freitag 23. April 2010, 12:00
Wohnort: Sprendlingen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, meine Schwalbe will nicht mehr!

Beitrag von Stephan » Freitag 16. August 2013, 13:18

Ist das spannend. So weit Fortsetzungsroman in der Zeitung. Und die Uhr tickt bis Sonntag. Ich drücke beide Daumen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast