Alte Zündkerzen

Rund um´s Moped
Benutzeravatar
Talimyaro
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 10:33
Wohnort: Darmstadt

Re: Alte Zündkerzen

Beitrag von Talimyaro » Mittwoch 2. April 2014, 12:51

Teile sind schon da... wird noch diese Woche gemacht! Zur Zeit ist im Habicht sowieso ein Schwalbemotor, da ich für den Habichtmotor eine neue Welle brauche die nicht so einfach zu bekommen ist. Erstmal soll er fahren, dann kann die originale Technik überholt werden ;)

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1607
Registriert: Donnerstag 22. März 2012, 21:14
Wohnort: Ober-Eschbach

Re: Alte Zündkerzen

Beitrag von EnJay » Mittwoch 2. April 2014, 21:19

@Jakob: Also eine originale Antriebswelle oder Kurbelwelle bekommst du hier:

http://www.zweirad-johnson-suhl.de/Abtr ... t-original

http://www.zweirad-johnson-suhl.de/Kurb ... iginal-Neu

Sind halt nicht billig. ;)

Aber eine originale Kickstarterwelle für den 4 Gang Motor habe ich noch nicht entdeckt. Und die Nachbauten stehen im Verruf, nicht passgenau zu sein.
Viele Grüße aus Ober-Eschbach, Nils

[b]- Wenn ein Mann sagt, er repariert das, dann repariert er das.
Man muss ihn nicht alle sechs Monate daran erinnern! -
[/b]

Benutzeravatar
Talimyaro
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 10:33
Wohnort: Darmstadt

Re: Alte Zündkerzen

Beitrag von Talimyaro » Samstag 5. April 2014, 13:16

Hab ne Schwalbekickstarterwelle eingebaut... also dabei habe ich keinerlei Probleme feststellen können!
Danke für die Links, ich werde mich mal umsehen...

Habicht fährt mit neuer Kupplung wieder wie die Eins! Der Sommer (und Suhl) kann kommen!

Benutzeravatar
Dribbdebächer
Beiträge: 1173
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 19:12

Re: Alte Zündkerzen

Beitrag von Dribbdebächer » Dienstag 15. April 2014, 19:46

Heute haben mal wieder 3 Zündkerzen ihre Funktion geändert ,ist jetzt M10 x1,5 Gewinde drin . Ist stabieler wie M8 . Weil Ich habe mein Polrad mit 22 Nm anziehen müssen .Außerdem könnte man damit auch den Zündzeitpunkt einstellen . Eine Umdrehung ist 1,5 vor Ot .Oder eine Umdrehung und eine Kannte vom Sechskanntkopf (0,25) = 1,75 vor Ot .( Für die Leute ohne Tastuhr oder für unterwegs ,wegen der größe).volker
Willste Leistung an der Welle muss die Soße an die Stelle, wo der Funke überspringt damit der Kolben richtig singt

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast